08.01.2017
Heute kurz und bündig. Die Eiskelttersaison ist eröffnet - endlich. Trotz dicken Schneefalls und frühen Aufstehens waren wir heute den halben Tag allein am Sylvenstein im unteren Kessel. Aufgrund der krass tiefen Temperaturen der letzten Tage und Nächte (teils -20°C) ist das Eis dementsprechend trocken und spröde gewesen, aber "a bisserl was is schu dag'standen".
Am Sylvenstein hieß es dann erstmal wühlen. Mit im Gepäck zusätzlich zu Benny und Andreas waren heute Matthias und Anna. Für Anna ein Debüt, da sie bisher noch nie Eisklettern war. Also den Tag genutzt.
Satz des heutigen Tages ist definitiv unserem Matthias entsprungen. Nähmaschine beim Eisklettern ist ja eher untauglich und daher war heute der entsprechende Notfalltipp gleich inklusive: "Eisklettern ist ein langsamer Sport." Da kann dann auch mal die Nähmaschien ausbleiben, wenn sie langsam zittert :)
Die Fälle im Sylvenstein-Kessel stehen weitestgehend solala da. Die Kerze siehe Bilder unten (hier fehlen aber noch paar Zentimeter Eis, dass sie gut dasteht), der Rest ist mit kurzen Eisschrauben absicherbar, aber etwas brüchig und teils feucht und röhrig. Der viele Schnee isoliert natürlich gleich noch gut und das Eis wird sicher bei den Schneemassen der letzten Tage etwas schwinden. Mal schauen was bleibt und wie es weitergeht.
Heute kurz und bündig. Die Eiskelttersaison ist eröffnet - endlich. Trotz dicken Schneefalls und frühen Aufstehens waren wir heute den halben Tag allein am Sylvenstein im unteren Kessel. Aufgrund der krass tiefen Temperaturen der letzten Tage und Nächte (teils -20°C) ist das Eis dementsprechend trocken und spröde gewesen, aber "a bisserl was is schu dag'standen".
Am Sylvenstein hieß es dann erstmal wühlen. Mit im Gepäck zusätzlich zu Benny und Andreas waren heute Matthias und Anna. Für Anna ein Debüt, da sie bisher noch nie Eisklettern war. Also den Tag genutzt.
Satz des heutigen Tages ist definitiv unserem Matthias entsprungen. Nähmaschine beim Eisklettern ist ja eher untauglich und daher war heute der entsprechende Notfalltipp gleich inklusive: "Eisklettern ist ein langsamer Sport." Da kann dann auch mal die Nähmaschien ausbleiben, wenn sie langsam zittert :)
Die Fälle im Sylvenstein-Kessel stehen weitestgehend solala da. Die Kerze siehe Bilder unten (hier fehlen aber noch paar Zentimeter Eis, dass sie gut dasteht), der Rest ist mit kurzen Eisschrauben absicherbar, aber etwas brüchig und teils feucht und röhrig. Der viele Schnee isoliert natürlich gleich noch gut und das Eis wird sicher bei den Schneemassen der letzten Tage etwas schwinden. Mal schauen was bleibt und wie es weitergeht.