Alpspitzferrata Winterbegehung mit Bergzeit und SalewaEin Sonntag, die Wetteraussichten sind grandios mit viel Sonne und kaum Wolken, der Lawinenlagebericht ist top und die Schneelage sollte nach den letzten Tagen auch einigermaßen gut passen. Wir die Teilnehmer der Firma Bergzeit und die begleitenden Mitarbeiter von Salewa am Parkplatz der Alpspitzbahn im Grünen. Die Pistenausläufer wurden fein säuberlich präpariert und außenrum alles grün-braun, aber oben, da siehts herrlich weiß aus.
|
Großvenediger 2019Der Großvenediger - vor ziemlich genau einem Jahr war ich bereits dort und habe einen Hochtourenkurs begleitet (hier) und dieses Jahr wollte ich nochmal rauf. Mit dabei meine Lebensgefährtin Anna, Georg (ihr Bruder und ein guter Freund) und Mary aus dem Kletterwald. Also zwei Neulinge und eine Erfahrene, das sollte doch machbar sein.
Zeitliche Planung waren insgesamt vier Tage, um die Höhe genießen zu können, die Grundlagen zu üben und natürlich den Gipfel zu besteigen. |
Hochtourenkurs GroßvenedigerIn den Hohen Tauern steht ein Berg der umgangssprachlich auch die "weltalte Majestät" genannt wird. Mit einer Höhe von 3666 Metern ist der Großvenediger der höchste Berg im Land Salzburg und aufgrund der eher einfachen Zugangsmöglichkeiten ein beliebter Gipfel. Ich selbst bin ja kein Gipfelsammler, dazu fehlt mir ein wenig das Verständnis für "nur" rauf und runter, aber irgendwie hats mich doch gepackt, mit mehr als einem Rucksack einen Gipfel zu besteigen. Sobald dann auch noch Seil, Karabiner und Gurt dazukommen, ist alles gelaufen und dann bin ich dabei, egal um was es geht.
|
Winterbegehung im AllgäuIn den Weihnachtsferien und über die Weihnachtsfeiertage war sogar eine kleine Bergtour möglich. Die Tour aufs Burgberger Hörnle durch Laawinenfelder, tiefen Schnee und einsame Wege bis zum Gipfel, der an diesem Tag nur uns gehört hat sich sehr gelohnt und war das Gestapfe wohl wert. Wie genau es aussah und die wichtigsten Details inkl. Video gibt es hier. Warm wars allemal und viel zu viel Zeug hatten wir beim sonnigen Aufstieg auch dabei...
|
Recovery and Rehabilitation ProgrammEinstiegstour aufs Ettaler Mandl inkl. kurzem Klettersteig (recht abgespeckt) und einem grandiosen Blick über das Hochnebelmeer von der Zugspitze mit Alpspitze bis irgendwo Richtung München (das unter dem Nebel verschütt ging)...
|
Sonne und Schnee an Roß- und BuchsteinSpontantour mit der Idee ein paar wunderschöne Bilder und Aufnahmen per Drohne von Roß- und Buchstein zu erstellen entstand am Samstagabend auf dem Weg ins Bett. Andreas wollte das schöne Wetter noch nutzen, solange es noch geht und nicht alles zugeschneit ist.
|