STEEP PARADISE
  • Home
  • Kletterschule
    • Kletterschule
    • Therapeutisches Klettern
  • Stories
    • Stories
    • Archiv
  • Portfolio
    • Fotografie
    • Filmmaterial
  • About
  • More
    • Sponsoren & Partner
    • Downloads
    • Veröffentlichungen
    • Kategorien >
      • Alpinklettern
      • Ausbildung
      • Bergsteigen
      • Eisklettern
      • Film
      • Fotografie
      • Klettern
      • Klettersteig
      • Klettertraining
      • Reisen
      • Reisetipps
      • Skitour
      • Sonstiges
    • Contact
    • Impressum

Boulderwand für Fachschulen

Bild
04.01.2017

​Die Fachschulen für Heilerziehungspflege und -pflegehilfe in Wolfratshausen der bfz gGmbH hat eine neue Boulderwand erhalten. Und unser Andreas hat mitgeholfen. Danke der Unterstützung von unserem Partner dein-klettershop.de konnten wir den Fachschulen in Wolfratshausenneue Griffe zu Sonderkonditionen besorgen und Andreas hat sich auch gleich dran gemacht, diese in zwei Tagen Arbeit an der Wand zu montieren. Das Christkind hat zwei große Kartons in die Fachschulen geliefert, 135 Griffe und dazu noch 70 gebrauchte und ausgemusterte von anderer Seite. Viel für eine Wand mit etwas mehr als 15 qm, aber dennoch ist einiges davon untergekommen und jetzt haben die Fachschülerinnen und Fachschüler die Möglichkeit im Fach Bewegung für Alltagssituation zu trainieren, zu erleben und zu erfühlen. Nicht nur die Fachschulen für Heilerziehungspflege und -pflegehilfe profitieren davon, sondern auch der angrenzende Hort, kann die Boulderwand für sein Schlechtwetter-Beschäftigungsprogramm und zur Förderung der motorischen Fähigkeiten nutzen. Wir hoffen auf erste Bilder vom "Blind-Klettern" oder "einbeiningen bzw. einarmigen" Testsituationen. Durch diese und viele weitere Möglichkeiten (nebst dem privaten Bouldern in den Pausen) ist es den Schülern und Schülerinnen möglich, ein tieferes Verständnis für Bewegungsabläufe und mehr zu entwickeln. 

"Klettern, bei dieser Sportart denkt man an durchtrainierte junge Menschen, die keine Herausforderung scheuen. Ein Besuch in der Kletterhalle macht aber schnell deutlich, dass nicht nur Leistungssportler versuchen eine senkrechte Strecke von A nach B zu bewältigen. Auch Ältere sieht man, oder Kletterer mit ein paar Kilos zuviel auf den Rippen - und auch Menschen mit Behinderung. Klettern und Krückstock, wer hätte das gedacht. All die Eigenschaften, die einen guten Kletterer ausmachen, Mut, Vertrauen und Selbstvertrauen, Entschlossenheit und Willensstärke. All diese Eigenschaften sind einem behinderten Menschen nicht fremd." (http://www.handicap-klettern.de​)

Und auch das sogenannte Paraclimbing oder Handicap-Klettern erfreut sich inzwischen nicht nur großer BEliebtheit, sondern hat auch weitere Hintergründe. "Die Erfolgsidee ist das Positive des Kletterns zu nutzen. Körpergefühl, Koordination, Gleichgewicht und Kraft ebenso wie Erfolgserlebnisse, Überwindung, Vertrauen, Selbstvertrauen und Selbsteinschätzung. Das sind Eigenschaften die wohl in kaum einer Sportart so intensiv gebraucht und trainiert werden. Egal ob an der Kletterwand, der Boulderwand oder der Therapiewand, der Trainingseffekt ist enorm groß." (www.handicap-klettern.de/handicap.html)

Klettern/Bouldern kann auch eine therapeutische Methode sein, für die es unter anderem beim DAV bereits einen eigenen TRainerkurs gibt. "Bei manchen Behinderungen ist es notwendig dass zwei oder drei betreuende Helfer dabei sind. Das ist in der Kletterhalle im Rahmen des Angebots Klettern mit Handicap nicht möglich. Es gibt sehr viele physiotherapeutische Einrichtungen die eine Kletterwand aufgestellt haben. Dort kann ein Therapeut sehr speziell auf seinen Patienten eingehen." (http://www.handicap-klettern.de/handicap.html)

Wir sind stolz, dass wir mit unserem Partner dein-klettershop.de dabei unterstützen konnten, den angehenden Fachkräften diese Möglichkeiten im Ansatz nahe zu bringen und wer weiß, wie sich diese Möglichkeit entwickelt, wenn unser Andreas seine Trainerausbildung zum Klettertrainer Sportklettern C Breitensport abgeschlossen hat, schließlich unterrichtet er ja auch an den Fachschulen in Wolfratshausen.

Bild
Bild
Bild


Sicherheit geht vor und so haben wir natürlich auch einen kleinen Aushang konzipiert, der neben den obigen Topos auch ein blanko Topo der Wand und die folgenden beiden Dokumente beinhaltet: "Erste Hilfe und Unfall - Verhaltensregeln" und "Regeln und Vorschriften" sowie "Varianten für's Bouldern".
Bild
Bild
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Home
  • Kletterschule
    • Kletterschule
    • Therapeutisches Klettern
  • Stories
    • Stories
    • Archiv
  • Portfolio
    • Fotografie
    • Filmmaterial
  • About
  • More
    • Sponsoren & Partner
    • Downloads
    • Veröffentlichungen
    • Kategorien >
      • Alpinklettern
      • Ausbildung
      • Bergsteigen
      • Eisklettern
      • Film
      • Fotografie
      • Klettern
      • Klettersteig
      • Klettertraining
      • Reisen
      • Reisetipps
      • Skitour
      • Sonstiges
    • Contact
    • Impressum